Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du willst wissen, welche Nüsse besonders fettreich sind?

Dann bist du hier genau richtig!

Viele Menschen unterschätzen den Fettgehalt verschiedener Nusssorten und greifen unbedacht zu.

Dabei schwankt der Fettanteil je nach Nusssorte erheblich.

Die fettreichsten Nüsse im Überblick

Walnüsse führen die Liste der fettreichsten Nüsse deutlich an. Mit 65 Gramm Fett pro 100 Gramm enthalten sie den höchsten Fettanteil aller gängigen Nusssorten. Das entspricht etwa zwei Dritteln des Gesamtgewichts.

Pekannüsse folgen dicht dahinter mit 62 Gramm Fett pro 100 Gramm. Diese ursprünglich aus Nordamerika stammenden Nüsse sind besonders in der amerikanischen Küche beliebt.

Macadamianüsse belegen den dritten Platz mit 60 Gramm Fett pro 100 Gramm. Diese cremigen, buttrigen Nüsse aus Australien gelten als Delikatesse und sind entsprechend teuer.

Wir empfehlen
Alnatura Bio Nusskern Mischung, 200
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Weitere fettreiche Nusssorten

Haselnüsse und Mandeln

Haselnüsse enthalten 54 Gramm Fett pro 100 Gramm und sind damit deutlich fettärmer als die Spitzenreiter. Sie sind in Europa weit verbreitet und in vielen Backwaren zu finden.

Mandeln liegen mit 50 Gramm Fett pro 100 Gramm im mittleren Bereich. Obwohl sie botanisch gesehen Steinfrüchte und keine echten Nüsse sind, werden sie oft zu den Nüssen gezählt.

Paranüsse und Cashewnüsse

Paranüsse enthalten 67 Gramm Fett pro 100 Gramm und übertreffen damit sogar Walnüsse. Sie stammen aus dem Amazonasgebiet und sind reich an Selen.

Cashewnüsse sind mit 42 Gramm Fett pro 100 Gramm vergleichsweise fettarm. Sie haben einen milden, süßlichen Geschmack und eine weiche Textur.

Wir empfehlen
KoRo - Walnusskernbruch 1 kg - 100%
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Warum enthalten Nüsse so viel Fett?

Der hohe Fettgehalt in Nüssen hat evolutionäre Gründe. Nüsse sind Samen, die genügend Energie für das Keimen und Wachsen einer neuen Pflanze speichern müssen. Fett ist der energiedichteste Nährstoff und bietet auf kleinstem Raum maximale Energiereserven.

Die Fette in Nüssen bestehen hauptsächlich aus ungesättigten Fettsäuren, die als gesundheitsfördernd gelten. Omega-3-Fettsäuren, besonders in Walnüssen, unterstützen die Herzgesundheit und Gehirnfunktion.

Praktische Tipps für den Verzehr

Portionsgrößen beachten

Eine Handvoll Nüsse (etwa 25-30 Gramm) gilt als empfohlene Tagesportion. Diese Menge liefert bereits 15-20 Gramm Fett und sollte in die tägliche Kalorienbilanz eingerechnet werden.

Bei Walnüssen entsprechen etwa 7-8 Hälften einer Portion. Bei Mandeln sind es etwa 20-25 Stück.

Zeitpunkt des Verzehrs

  • Als Snack zwischen den Mahlzeiten für langanhaltende Sättigung
  • Vor dem Sport für langsam verfügbare Energie
  • Im Müsli oder Joghurt für zusätzliche Nährstoffe
  • In Salaten für mehr Geschmack und gesunde Fette

Gesundheitliche Aspekte

Trotz des hohen Fettgehalts gelten Nüsse als gesund. Studien zeigen, dass regelmäßiger Nussverzehr das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken kann. Die enthaltenen ungesättigten Fettsäuren können den Cholesterinspiegel positiv beeinflussen.

Wichtig: Menschen mit Nussallergien sollten entsprechende Sorten meiden. Auch bei Gewichtsproblemen ist Zurückhaltung geboten, da Nüsse sehr kalorienreich sind.

Wir empfehlen
BeneLabel Vorratsdosen Set
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Fazit

Walnüsse, Pekannüsse und Macadamianüsse enthalten am meisten Fett unter den gängigen Nusssorten. Trotz des hohen Fettgehalts sind Nüsse in Maßen gesund und können Teil einer ausgewogenen Ernährung sein. Achte auf angemessene Portionsgrößen und genieße die Vielfalt der verschiedenen Nusssorten bewusst, um von ihrem Fettgehalt in Lebensmitteln zu profitieren.

Dennis ist Snackliebhaber und zeigt, wie man aus leckeren Snacks das Beste herausholt – von der Auswahl bis zur perfekten Lagerung.